ATEM & KLANG Geburtsvorbereitung Trance

h03

Die körpereigene Trance nutzen zur Vorbereitung auf die Geburt

Es ist eine alte Hebammenerfahrung, dass manche Frauen während der Geburt ganz spontan in einen besonderen Zustand des „Bei-sich-seins“, in eine körpereigene Trance gelangen und dass in diesem Zustand des „Bei-sich-Seins“, Geburten einfacher geschehen können.

Was ist es, was Gebärende brauchen, um in einen natürlichen Trancezustand gelangen zu können?

Eine Antwort darauf lautet: Sicherheit.

Dabei geht es um Sicherheit auf zwei Ebenen:

Die äußere Sicherheit einerseits:
durch Menschen, die die Gebärende begleiten,
die Wahl des Geburtsortes,
das Vertrauen in die Hebamme, die Ärztin/ Arzt,

und die innere Sicherheit andererseits:
durch Zutrauen in die eigenen (körperlichen und mentalen) Kräfte

In einem sicheren Raum ist es möglich, sich zu öffnen, sich immer wieder zu entspannen, ruhig und zuversichtlich zu sein und sich kraft- und vertrauensvoll der eigenen Gebärfähigkeit anheim geben zu können.
Die Hormone, die für einen guten Geburtsverlauf wichtig sind, können freier und ungehinderter fließen:
Das Hormon Oxytocin, das die gewünschte und hilfreiche Gebärmutterarbeit reguliert, als auch Endorphine (Schmerz- und Glückshormone), die für Linderung sorgen und den natürlichen Trancezustand während der Geburt unterstützen (ähnlich einem Flow/ „Tunnel“ beim Sport).

Diese innere Sicherheit, das Zutrauen in sich selbst, kann man üben und Stück für Stück (wieder) erlernen.

Mit der  Methode ATEM&KLANG kann es gut gelingen, durch Atemwahrnehmung, Tiefenentspannung und geführter Meditation, diesen Raum der inneren Sicherheit, den Zustand des „Bei-sich-Seins“ durch körpereigene Trance, aufzusuchen, wahrzunehmen und zu nutzen, (ähnlich wie in der Sporthypnose oder geburtsvorbereitenden Hypnose).

Lisa Menge, Hebamme und Meditationsbegleiterin VIA CORDIS®
Hebammenpraxis für Geburt und Gesundheit
Anfragen und Terminvereinbarungen bitte an:
e.menge@dokom.net
info@hebammenpraxis-dortmund.de  oder
Tel.: 0231- 477 08 00