Leise Töne in einer lauten Zeit
Klangmassage ist eine Freude für die Sinne. Ein pures sinnliches Erleben; beruhigend und anregend zugleich. Die Schönheit der gold glänzenden Schalen erfreut das Auge vom ersten Augenblick an. Die obertonreichen Klänge laden ein zum Lauschen, sie berühren tief im Innern; während die Schwingungen der Schalen dem Körper eine fein vibrierende Massage geben. Jede einzelne Zelle wird angesprochen, bewegt und berührt;
Nach einem kurzen Gespräch
und einer gemütlichen und bequemen Lagerung werden die Klangschalen direkt auf den bekleideten Körper aufgesetzt oder auch nahe neben den Körper gestellt und leise angeschlagen. Verwendet werden hierzu unterschiedlich schwingende Schalen, die zu den jeweiligen Körperbereichen passen. Eine wohlige Ruhe stellt sich erstaunlich schnell ein. Der Atem reagiert gleich und kann wie ein ruhiger, tiefer Fluss alle Körperräume durchströmen; ein tiefes Ein- und Ausatmen wird möglich.
Die Wirkung einer Klangmassage – Klangbehandlung
Die Schwingungen der Klangschalen bewirken eine Verlangsamung der Aktivität der Gehirnwellen und ermöglichen es so, in einen Zustand tiefer gesundheitsfördernder Entspannung zu gelangen; ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. In dieser „hörbaren“ Stille können Seele und Gemüt zur Ruhe kommen. Stress und Alltagssorgen treten für einen Moment in den Hintergrund und es entsteht Raum für die vitalisierenden und stärkenden Kräfte, die der Regeneration und Belebung des Körpers und seiner in ihm wirkenden Selbstheilungskräfte dienen. Blockierte und/oder verspannte Regionen in Leib und Seele können wahrgenommen werden. Sie erhalten mit Hilfe von Atem, Klang und Vibrationen eine Einladung zur Lösung.
anschließende Ruhephase und Nachgespräch
In der anschließenden Ruhephase und dem Nachgespräch gibt es Raum und Zeit diese anzuschauen, zu benennen und vielleicht so Stück für Stück in den Alltag mitzunehmen.
Uralte Tradition
Der Einsatz von Klängen und Tönen ist uralt und wurde schon vor über 5000 Jahren in vielen Kulturen für Meditation, Heilung und Selbstfindung eingesetzt. Auch in unserer Zeit beobachten und dokumentieren Klangforscher und Wissenschaftler die entspannende, ordnende und vertrauensbildende Wirkung der Klänge.
Die wichtigsten Merkmale der Klangmassage – Klangbehandlung sind
- harmonische Klänge und feine Vibrationen wirken zusammen
- Wohlgefühl und gesundheitsfördernde Entspannung erfüllen Leib und Seele
- Ein ruhiger, tiefer Atemfluss entsteht
- (Ver)-Spannungen können sich lösen
- Regeneration und Belebung des Körpers und seiner in ihm wirkenden Kräfte
- Kreativität, Lebensfreude und Schaffenskraft können sich entfalten
Für wen ist die Klangmassage – Klangbehandlung
Eine Klangmassage – Klangbehandlung ist für alle Menschen, die Entspannung, Ruhe und/ oder Klärung in bestimmten Lebenssituationen suchen. Sie erreicht den Menschen spontan auf verschiedenen Ebenen, vom rein sinnlichen Genießen der Klänge und der Massage bis hin zum „Lauschen der hörbaren Stille“ zwischen den Tönen. Vom Wahrnehmen des (verspannten) Körpers, der langsam in die gesundheitsfördernde Entspannung gleitet, bis hin zur aufgewühlten Seele, die für einen Moment zur Ruhe kommen kann.
Ich lausche in die Stille
ich atme sie ein
trinke die Stille
bis sie jede Zelle in mir durchtränkt
und ich eintauche ins Jetzt.
Ich bin.
„Wie ein Kind bei der Mutter
so ist meine Seele stille in mir“. (Ps 131,2)
Ich bin.
(Ramona Robben)
Ich freue mich sehr, diese wunderbare Arbeit in unserer Praxis als weiteren gesundheitserhaltenden und gesundheitsfördernden Aspekt anbieten zu können.
Lisa Menge
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin ausmachen möchten,
rufen Sie an
Tel.: 0231 – 477 08 00 oder
schreiben Sie uns
Klangmassage als Therapie bei chronischen, körperlichen oder seelischen Erkrankungen können Sie bei uns leider nicht erfahren.